Datenschutzerklärung

 

  1. EINFÜHRUNG UND GELTUNGSBEREICH

 

Dies ist die Datenschutzerklärung von PowerGoodies B.V. (PowerGoodies).

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen, die Kontakt zu PowerGoodies haben, mit Ausnahme der Mitarbeitenden. Genauer gesagt gilt diese Datenschutzerklärung für:

  • Kundinnen, Besucherinnen, Bewerberinnen, Klientinnen, Auftragnehmerinnen (einschließlich Freiberuflerinnen und Lieferant*innen, soweit es sich um natürliche Personen handelt) und andere Geschäftspartner von PowerGoodies;
  • Besucher*innen der PowerGoodies-Websites oder einer mit dieser Domain verknüpften Domain;
  • Nutzer*innen der PowerGoodies iOS- oder Android-Apps.

All diese Personen werden nachfolgend als „Sie“ und „Ihr/Ihre“ bezeichnet. Die Begriffe „wir“ und „uns“ beziehen sich auf PowerGoodies. Einige Begriffe werden in Kapitel 1 näher erläutert. Diese Begriffe sind in der Datenschutzerklärung großgeschrieben.

Uns ist der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig. Selbstverständlich halten wir alle gesetzlichen Vorschriften ein, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und schützen Ihre Daten sorgfältig und angemessen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung aufmerksam durch. Zur besseren Lesbarkeit haben wir sie in Kapitel unterteilt. Nachfolgend finden Sie das Inhaltsverzeichnis.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 1. Februar 2023 geändert und ist seitdem in Kraft.

 

  1. GLOSSAR

Betroffene Person:

Die Person, auf die sich die verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen, also die Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

 

Besondere Kategorien personenbezogener Daten:

Informationen über Religion oder Weltanschauung, ethnische Herkunft, politische Meinung, Gesundheitsdaten, Sexualleben und Gewerkschaftszugehörigkeit.

 

Dritte:

 

(juristische) Personen, die weder betroffene Person noch Teil von PowerGoodies sind, z. B. (juristische) Personen, mit denen PowerGoodies auf Grundlage einer Vereinbarung personenbezogene Daten teilt. Diese Dritten können Auftragsverarbeiter oder gemeinsam Verantwortliche sein.

 

Personenbezogene Daten:

Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Also: Informationen, die zur Identifizierung einer betroffenen Person dienen oder verwendet werden können.

 

Verarbeitung:

 

 

Jede Art von Handlung im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Speichern, Ändern, Abrufen, Verwenden, Verbreiten und Löschen.

 

Verantwortlicher:

 

Die Person, die personenbezogene Daten für einen bestimmten Zweck verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung ist das PowerGoodies.

 

 

  1. DIESE PERSONENBEZOGENEN DATEN KÖNNEN WIR VERARBEITEN

Von Ihnen bereitgestellte Informationen:

  • Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
  • Ihr Geschlecht und Geburtsdatum;
  • Notizen nach einem Telefongespräch mit Ihnen;
  • Inhalte aus Ihren E-Mails;
  • Zahlungsinformationen;
  • Ihr Kfz-Kennzeichen;
  • Angaben aus Ihrem Lebenslauf bzw. Berufserfahrung.

Informationen aus unseren Apps, Websites, Newslettern und E-Mails:

  • Informationen über das von Ihnen genutzte Gerät;
  • Ihr Surfverhalten, z. B.:
  • welche Daten/Seiten Sie besucht haben,
  • Ihre Navigation auf der Website,
  • ob Sie einen Newsletter oder eine E-Mail öffnen und welche Bereiche Sie anklicken;
  • Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche und App-Nutzung;
  • Ihr Ladeverhalten (Ort, Zeit, Dauer, Menge);
  • Ihr Betriebssystem, Browsertyp und IP-Adresse;
  • Ihr Internetanbieter;
  • die Internetadresse der verlinkten Website;
  • Geolokalisierung;
  • heruntergeladene Daten von unserer Website.

Informationen aus anderen Quellen:

  • öffentlich zugängliche Informationen, z. B. aus sozialen Netzwerken oder geschäftlichen Webseiten;
  • Daten von unseren Kund*innen, wie z. B. Ladepunktbetreibern, Herstellern von Ladestationen oder Herstellern von E-Fahrzeugen;
  • Informationen aus dem Handelsregister der Handelskammer und dem Grundbuch.
  1. WARUM VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

We use your Personal Data for the following purposes:

  • to verify your identity;
  • to improve (the safety of) our services, including by carrying out checks;
  • to inform you about PowerGoodies' news, developments, services and products;
  • to be able to evaluate, research and develop our services;
  • to contact you for newsletters, if you have signed up for them;
  • for internal quality purposes;
  • to administer, secure, modify and improve our websites;
  • for marketing/commercial purposes;
  • for recruitment and selection;
  • to comply with a legal obligation that is incumbent on PowerGoodies;
  • to be able to contact you and respond to the questions you ask;
  • to process your request for information and to deal with complaints;
  • to prevent theft, abuse, destruction or other criminal behavior;
  • for educational purposes;
  • to be able to carry out satisfaction surveys.
  1. AUF DIESER GRÜNDE VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN

Für die Verwendung personenbezogener Daten benötigen wir eine Grundlage der GDPR.

Wir nutzen die folgenden Gründe:

  • Sie haben PowerGoodies Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt;
  • die Nutzung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder abzuschließen;
  • die Nutzung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
  • in Notfallsituationen: die Nutzung ist erforderlich, um Ihre oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen Person zu schützen;
  • wir haben ein berechtigtes Interesse an der Nutzung, es sei denn, Ihr oder das Interesse eines Dritten an Datenschutz überwiegt.

PowerGoodies kann sich auf die folgenden berechtigten Interessen berufen:

  • Schutz Ihrer Sicherheit;
  • Schutz der Sicherheit von Kunden und/oder anderen Personen sowie der Gebäude und des Eigentums von PowerGoodies;
  • für Qualitäts- und Schulungszwecke;
  • Förderung des IT-Managements und Verbesserung der Sicherheit;
  • Analyse und Verbesserung der Dienste und Inhalte unserer Websites;
  • Bereitstellung, Verbesserung, Anpassung, Unterstützung, Erforschung und Analyse unserer Dienste;
  • Förderung der Qualität und Sicherheit unserer Dienste;
  • Kommunikation mit Ihnen und anderen PowerGoodies-Kunden;
  • Verhinderung und Verhinderung von Betrug, unbefugter Nutzung und Verstößen gegen unsere Bedingungen und Richtlinien sowie anderer schädlicher oder illegaler Aktivitäten.
  1. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, da diese im Auftrag von PowerGoodies tätig werden, und nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Bei der Beauftragung Dritter stellt PowerGoodies sicher, dass diese das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten wie wir.

PowerGoodies bleibt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. PowerGoodies schließt Vereinbarungen mit Dritten ab, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung (eines Teils) seines Unternehmens kann PowerGoodies Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, beispielsweise an potenzielle Käufer oder Verkäufer. Selbstverständlich informieren wir Sie darüber per E-Mail und/oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website und klären Sie über Ihre Rechte in diesem Fall auf.

  1. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS

Es kann manchmal erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) zu übermitteln. Gemäß der DSGVO übermittelt PowerGoodies Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder außerhalb des EWR:

    1.  
  1. wenn die Europäische Kommission entschieden hat, dass das Drittland ein angemessenes Schutzniveau bietet; oder
  2. wenn geeignete Garantien vorhanden sind und Ihnen durchsetzbare Rechte und Rechtsmittel zustehen; oder
  3. die Übermittlung für die Durchführung Ihres Vertrags mit PowerGoodies erforderlich ist; oder
  4. wenn Sie der Übermittlung nach Unterrichtung über die damit verbundenen Risiken ausdrücklich zugestimmt haben; oder
  5. wenn die Übermittlung aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist; oder
  6. wenn die Übermittlung gelegentlich und für die zwingenden Interessen von PowerGoodies erforderlich ist und PowerGoodies geeignete Garantien getroffen und die Datenschutzbehörde darüber informiert hat.

Wenn PowerGoodies Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermittelt, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt bleiben.

  1. SICHERHEIT

PowerGoodies nimmt den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und ergreift fortlaufend Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten optimal vor unrechtmäßiger Nutzung zu schützen. Unter anderem haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf personenbezogene Daten, wobei so wenige Personen wie möglich Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben sollen.
  • Alle Mitarbeiter von PowerGoodies haben eine Vertraulichkeitsverpflichtung unterzeichnet, in der sie sich zur absoluten Vertraulichkeit aller Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) verpflichten.
  • Die elektronische Übertragung personenbezogener Daten erfolgt stets über eine sichere Verbindung.
  • Die Website ist über https gesichert.
  • Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weitergegeben werden, wenn wir mit diesen Dritten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen vereinbart haben.

Darüber hinaus stellt PowerGoodies sicher, dass alle Benutzereinstellungen, Programme und Dienste von Beginn an so eingerichtet sind, dass Ihre Privatsphäre maximal geschützt ist. Für die Bereitstellung von Informationen und Diensten verwendet PowerGoodies standardmäßig die Opt-in-Regelung: Informationen werden nur dann bereitgestellt oder Dienste bereitgestellt, wenn Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben. Dies kann beispielsweise durch Ankreuzen auf der Website erfolgen.

  1. IHRE RECHTE

Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die im Folgenden aufgeführt sind. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie Ihre Anfrage schriftlich an PowerGoodies senden oder eine E-Mail an [E-Mail-Adresse] senden. PowerGoodies überprüft Ihre Identität, bevor Ihre Anfrage bearbeitet wird.

PowerGoodies wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, beantworten. Ihre Anfragen werden grundsätzlich elektronisch bearbeitet, sofern dies nicht unmöglich ist oder Sie nichts anderes wünschen. PowerGoodies berechnet Ihnen für die Bearbeitung Ihrer oben genannten Anfragen keine Gebühren, es sei denn, Ihre Anfragen sind übermäßig.

      1. Zugriff auf personenbezogene Daten

Sie können jederzeit von uns Auskunft darüber verlangen, welche (Kategorien) personenbezogenen Daten PowerGoodies über Sie verarbeitet, zu welchen Zwecken dies geschieht, aus welcher Quelle die personenbezogenen Daten stammen und wie lange sie gespeichert werden.

      1. Änderung personenbezogener Daten

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um Ihre personenbezogenen Daten zu vervollständigen oder zu korrigieren. Sollte PowerGoodies wider Erwarten falsche personenbezogene Daten über Sie verarbeitet und/oder an Dritte weitergegeben haben, wird PowerGoodies dies umgehend korrigieren. Sollte PowerGoodies Ihre personenbezogenen Daten geändert haben, werden Sie darüber informiert.

      1. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Sie mit dem Inhalt der von PowerGoodies über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, können Sie in einigen Fällen eine vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

      1. Widerruf der Einwilligung

Sie können auch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen. Nach Erhalt Ihres Schreibens oder Ihrer E-Mail wird PowerGoodies die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, unverzüglich einstellen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat jedoch keinen Einfluss auf die bereits erfolgte Verarbeitung.

      1. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können die von PowerGoodies über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in strukturierter, allgemein gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form anfordern. Nach Erhalt der personenbezogenen Daten steht es Ihnen frei, diese zu übertragen.

      1. Recht auf Vergessenwerden

Wenn Sie die Dienste von PowerGoodies nicht mehr nutzen möchten, können Sie die Löschung aller Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

      1. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch PowerGoodies auf Grundlage der Grundsätze „berechtigtes Interesse von PowerGoodies oder eines Dritten“ und „Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse“ zu widersprechen. Basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Grundsätzen, wird PowerGoodies Ihre Interessen im Hinblick auf Ihre Privatsphäre abwägen. Das Widerspruchsrecht gibt Ihnen die Möglichkeit, von PowerGoodies eine Überprüfung der Interessenabwägung zu verlangen.

      1. Beschwerderecht/Recht auf Klageerhebung

Wir sind bestrebt, gemeinsam mit Ihnen eine faire Lösung zu finden, wenn Sie eine Beschwerde oder ein Problem mit unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihnen bei Ihrer Beschwerde oder Ihrem Problem nicht helfen konnten, haben Sie auch die Möglichkeit, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen oder rechtliche Schritte einzuleiten. 

      1. Das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
    1.  
  1. COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNIKEN

PowerGoodies verwendet auf seiner Website Cookies und ähnliche Techniken. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir nutzen Cookies, um unsere Dienste bereitzustellen und zu betreiben. Dadurch kann PowerGoodies sehen, wie seine Besucher die Website nutzen. So kann PowerGoodies seine Website an die Präferenzen der Nutzer anpassen. Bei Ihrem nächsten Besuch der PowerGoodies-Website werden diese kleinen Textdateien wiedererkannt.

Weitere Informationen zur Cookie-Richtlinie finden Sie unter: Cookie-Erklärung.

    1.  
  1. KONTAKTDATEN/FRAGEN/BESCHWERDEN/KOMMENTARE  

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zur Verarbeitung und/oder zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch PowerGoodies haben, können Sie sich selbstverständlich an uns wenden. Die Kontaktdaten lauten:

PowerGoodies BV

z. Hd. Datenschutzabteilung

Binnenhof 62C

1412 LC Naarden

Niederlande

Per e-mail: 

info@powergoodies.com

Wir vertrauen darauf, dass Ihre personenbezogenen Daten vollständig, richtig und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns umgehend über Änderungen oder Ungenauigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten.

      1. ÄNDERUNGEN UND GELTENDE GESETZE

Unsere Datenschutzerklärung muss möglicherweise aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir informieren Sie über Änderungen der Datenschutzerklärung per E-Mail und/oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Keine der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung begründet eine Verpflichtung oder Vereinbarung zwischen PowerGoodies und Ihnen. Die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und alle daraus resultierenden Streitigkeiten unterliegen niederländischem Recht.

      1. SPEICHERAUFBEWAHRUNGSZEITRÄUME

PowerGoodies speichert personenbezogene Daten niemals länger als für die Verarbeitung erforderlich. PowerGoodies speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir es für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Nutzung der Website, die Einhaltung geltender Gesetze, die Beilegung von Streitigkeiten mit Parteien und für die sonstige Geschäftsabwicklung als notwendig erachten.

PowerGoodies speichert Ihre personenbezogenen Daten mindestens für die Dauer Ihrer Vertragsbeziehung mit PowerGoodies. Einige personenbezogene Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. PowerGoodies hält diese gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vollständig ein.

 

Home Datenschutzerklärung