Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Artikel 1: Begriffsbestimmungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die unten fettgedruckten und großgeschriebenen Begriffe, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden, wie folgt verwendet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben:
App: Die PowerGoodies App für iOS und Android.
Teilnehmer: Jede natürliche Person ab 18 Jahren mit einer in der Europäischen Union und/oder dem Vereinigten Königreich ausgestellten Mobilfunknummer, die die App heruntergeladen hat und am Prämienprogramm teilnimmt.
Laufzeit: Die Laufzeit der Vereinbarung gemäß Artikel 4 Absatz 1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Vertrag: Jeder Vertrag zwischen dem Teilnehmer und PowerGoodies, einschließlich des Vertrags, der sich aus der Annahme des Angebots von PowerGoodies zur Nutzung der App durch den Teilnehmer ergibt, was durch den Download der App ersichtlich ist.
Punkte: Die PowerGoodies-Punkte, die der Teilnehmer durch die Nutzung der App sammeln kann.
PowerGoodies: Das private Unternehmen PowerGoodies B.V.
Prämien: Alle Waren, die bei PowerGoodies gegen Punkteeinlösung erworben werden können.
Guthaben: Der Restbetrag der nicht eingelösten Punkte aus dem PowerGoodies-Konto, mit dem der Teilnehmer während der Laufzeit Prämien erwerben kann.
Artikel 2: Allgemeines
1. Mit dem Herunterladen der App akzeptiert der Teilnehmer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen mit PowerGoodies.
2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der jeweils aktuellen Fassung) sind auf der Website und bei der Handelskammer Amsterdam veröffentlicht.
3. Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur, soweit die Parteien ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Abweichende Bestimmungen gelten nur für das Angebot oder den Vertrag, in dem sie getroffen wurden.
4. Werden in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Rechte oder Vorteile für PowerGoodies begründet, so gelten diese auch zugunsten Dritter, die von PowerGoodies im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Durchführung des Vertrags beauftragt werden.
5. PowerGoodies behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen.
6. Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für bestehende Verträge ab 30 Tagen nach Einreichung der Änderung bei der Handelskammer Amsterdam.
7. Sollten ein oder mehrere Artikel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Gerichtsbeschluss für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen davon unberührt. PowerGoodies wird die ungültigen oder aufgehobenen Bestimmungen durch neue Bestimmungen ersetzen und dabei den Zweck und die Bedeutung der ungültigen oder aufgehobenen Bestimmungen so weit wie möglich berücksichtigen.
Artikel 3: Nutzung der App durch den Teilnehmer
1. Nach dem Herunterladen und der Nutzung der App liegt die alleinige Verantwortung und das Risiko des Teilnehmers für die Nutzung der App und den Erhalt der Punkte. Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Punkte mit besonderer Sorgfalt und Diskretion zu behandeln, um zu verhindern, dass Dritte das Guthaben ohne seine Zustimmung für den Kauf von Prämien verwenden.
2. PowerGoodies übernimmt keine Gewähr dafür, dass eine dem Teilnehmer über die App übermittelte Abrechnung den Kontostand korrekt wiedergibt und übernimmt hierfür keine Haftung.
3. Punkte sind nicht übertragbar und dem Teilnehmer persönlich zugeordnet. Dieses Übertragbarkeitsverbot hat vermögensrechtliche Wirkung.
4. Der Teilnehmer darf die Punkte ausschließlich zum Kauf von Prämien verwenden. Eine Barauszahlung der Punkte ist nicht möglich, und PowerGoodies erstattet dem Teilnehmer unter keinen Umständen Zinsen auf das Guthaben.
5. Eine Reduzierung des bei PowerGoodies gespeicherten Guthabens erfolgt unwiderruflich, sofern der Teilnehmer dem Kauf einer Prämie über die App oder die PowerGoodies-Website zugestimmt hat und das Guthaben für diesen Kauf ausreicht.
Artikel 4: Laufzeit und Ablauf des Guthabens
1. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
2. Sollte der Teilnehmer keine Punkte sammeln und/oder keine Punkte gegen Prämien einlösen und/oder PowerGoodies den Vertrag gemäß dem folgenden Absatz für einen Zeitraum von 12 (zwölf) Monaten kündigen, verfällt das Guthaben, ohne dass der Teilnehmer Anspruch auf Entschädigung hat. Dem Teilnehmer steht es frei, die App anschließend erneut zu nutzen. Das Guthaben wird dadurch jedoch nicht wiederhergestellt.
3. PowerGoodies kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen und dem Teilnehmer die Nutzung der App verweigern, wenn (i) PowerGoodies falsche oder irreführende Angaben macht, (ii) das PowerGoodies-Prämienprogramm nach eigenem Ermessen missbraucht oder (iii) anderweitig gegen diese Bedingungen verstößt.
Artikel 5: Verlust, Diebstahl, Fälschung, Missbrauch und Beschädigung
1. PowerGoodies haftet nicht für Verlust, Diebstahl, Fälschung oder Missbrauch von Punkten in jeglicher Form.
2. Missbraucht, betrügt oder versucht ein Teilnehmer die App und/oder Punkte zu betrügen, einschließlich des Versuchs, Punkte durch Fälschung oder anderweitige Umgehung (technischer) Sicherheitsmaßnahmen einzulösen, wird PowerGoodies dem Teilnehmer die Nutzung der App und die Einlösung der Punkte unverzüglich untersagen. PowerGoodies wird dies unverzüglich den zuständigen Behörden melden und ist zudem berechtigt, den vollen Schaden vom Teilnehmer zu ersetzen.
Artikel 6: Rechte und Pflichten von PowerGoodies
1. PowerGoodies ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus dem Konzernvertrag auf ein anderes Unternehmen zu übertragen. Die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben jedoch in vollem Umfang wirksam.
2. PowerGoodies ist berechtigt, Art, Inhalt und Verfügbarkeit der App jederzeit im Rahmen des Zumutbaren zu ändern, einzuschränken, zu erweitern oder einzustellen. Sollte PowerGoodies die App deaktivieren, werden Sie hierüber über die App und/oder die Website informiert. Der Teilnehmer hat dann die Möglichkeit, sein Guthaben innerhalb von 30 (dreißig) Tagen durch den Kauf von Prämien einzulösen. Nach Ablauf dieser Frist verfällt das Guthaben, ohne dass der Teilnehmer Anspruch auf Entschädigung hat.
Artikel 7: Haftung von PowerGoodies
1. PowerGoodies haftet nicht für Schäden im Zusammenhang mit den vom Teilnehmer bereitgestellten Prämien. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Prämienanbieters.
2. PowerGoodies ist bestrebt, dem Teilnehmer den bestmöglichen Service zu bieten und unternimmt daher alle angemessenen Anstrengungen, um dem Teilnehmer stets ungestörten Zugriff auf sein Guthaben zu ermöglichen. PowerGoodies übernimmt jedoch keine Garantie dafür, dass der Teilnehmer jederzeit und ohne Unterbrechung auf sein Guthaben zugreifen kann. Dies liegt unter anderem an der Abhängigkeit von externen Faktoren und Parteien (unabhängig davon, ob diese mit PowerGoodies verbunden sind oder nicht), einschließlich technischer und telekommunikationstechnischer Faktoren sowie Dritter. Sollte einer dieser Faktoren und/oder eine dieser Parteien PowerGoodies an der Erfüllung seiner Verpflichtungen hindern, haftet PowerGoodies hierfür nicht.
3. PowerGoodies haftet nicht für Schäden, die dem Teilnehmer durch die Nutzung der App entstehen, einschließlich Folgeschäden, immaterieller Schäden, Geschäftsschäden oder sonstiger (direkter oder indirekter) Schäden, es sei denn, diese Schäden sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von PowerGoodies zurückzuführen. Darüber hinaus haftet PowerGoodies unter keinen Umständen, wenn der Teilnehmer die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die Anweisungen von PowerGoodies nicht befolgt.
4. Unbeschadet der Bestimmungen des vorstehenden Absatzes und soweit PowerGoodies nach zwingendem Recht haftet, übersteigt die Haftung nicht den finanziellen Gegenwert des Guthabens für jedes Ereignis aus welchem Grund auch immer (sofern ein zusammenhängendes Ereignis als ein Ereignis zählt), den finanziellen Gegenwert des Guthabens und in jedem Fall nicht mehr als die von PowerGoodies hierfür abgeschlossene Versicherung auszahlt.
5. PowerGoodies haftet außerdem unter keinen Umständen, wenn sie aufgrund höherer Gewalt ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Als höhere Gewalt gelten insbesondere – aber nicht ausschließlich – internationale Konflikte, gewalttätige oder bewaffnete Auseinandersetzungen, Pandemien und Epidemien, Maßnahmen nationaler, ausländischer oder internationaler Regierungen, Boykotte und/oder Arbeitsunruhen, an denen Dritte oder unsere Mitarbeiter beteiligt sind.
Artikel 8: Fernabsatz
1. Soweit der Teilnehmer eine Prämie über die App oder die PowerGoodies-Website erwirbt, gelten die Artikel 6:230 m ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches über Fernabsatzverträge in vollem Umfang. Der Teilnehmer kann die erworbene Prämie innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen an PowerGoodies zurücksenden. Die für die Prämie eingelösten Punkte werden seinem Guthaben gutgeschrieben. Voraussetzung hierfür ist:
a. Der Teilnehmer setzt sich diesbezüglich mit PowerGoodies in Verbindung. Ohne vorherige Kontaktaufnahme kann PowerGoodies die Rücksendung nicht entgegennehmen.
b. Die an den Teilnehmer gelieferte Prämie und die Verpackung sind unbeschädigt und unbenutzt.
Die Rücksendung muss vom Teilnehmer in einem verschlossenen, ausreichend frankierten Umschlag zusammen mit vollständigem Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Handynummer und Bankkontonummer gemäß Artikel 9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an PowerGoodies gesendet werden.
3. PowerGoodies kann das Widerrufsrecht des Teilnehmers für Prämien ausschließen:
a. die vom Teilnehmer nach seinen Vorgaben erstellt wurden;
b. die eindeutig persönlich sind;
c. die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können;
d. die schnell verderben oder altern können;
e. für Audio- und Videoaufzeichnungen sowie Computersoftware, deren Versiegelung der Teilnehmer gebrochen hat;
f. Bezüglich Unterkunft, Transport, Gastronomie oder Freizeitaktivitäten, die an einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt werden sollen;
g. Bezüglich Wetten und Lotterien;
h. Für wohltätige Zwecke ausgegeben.
Artikel 9: Korrespondenz mit PowerGoodies
Alle Nachrichten, Ankündigungen, Anfragen, Beschwerden und Eingaben des Teilnehmers an PowerGoodies im Rahmen dieser Bedingungen müssen schriftlich an PowerGoodies B.V., Binnenhof 62c, 1412 LC Naarden, gerichtet werden. Teilnehmer mit Beschwerden über als Prämien erhaltene Produkte werden an den Kundenservice des Herstellers verwiesen.
Artikel 10: Geltendes Recht und Gerichtsstand
1. Für den Vertrag und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt ausschließlich niederländisches Recht.
2. Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechts ist ausgeschlossen.
3. Für Streitigkeiten zwischen PowerGoodies und dem Teilnehmer ist in erster Instanz ausschließlich das Gericht im Bezirk Amsterdam zuständig.
Home Geschäftsbedingungen